

Ältere Projekte
Nach der Natur 07
Fotografische Inszenierung
















Artenvielfalt 06
Artenvielfalt am Alpenrhein
Das Projekt "Artenvielfalt am Alpenrhein" des Schwerpunktfaches Bio/Chemie 2005/2006 hat eine separate Webseite eingerichtet.
- Links zu diesem Thema
- Projektwebseite "Artenvielfalt am Alpenrhein"
Bahnhof Jenaz 05
Bahnstation Jenaz
Die 6. Klasse mit Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten beschäftigte sich in ihrem letzten Semester an der EMS mit der Bahnstation Jenaz.
Ausgangspunkt aller Projekte war die Umkreisung und Befragung des Phänomens "Bahnhof Jenaz".
In diesem öffentlichen aber auch ziemlich verlassenen Ort intervenierten die Maturandinnen und Maturanden in der Zeit vom 11. März bis 7. April 2004 auf unterschiedliche Weise.
Schuljahr 2004/2005, BG-Lehrer Lukas Bardill
Eisskulpturen 05
Eisskulpturen
Schuljahr 2004/2005, BG-Lehrer Urban Troxler
rete uno
Rete uno
rete uno ist die Vernetzung der Lehrpersonen der ersten Gymnasialklassen mit dem Ziel, den Einstieg der Lernenden in die EMS zu erleichtern und zu begleiten. Die vier KlassenlehrerInnen der ersten Gymnasialklassen treffen sich unter der Leitung von soia (schulinterne Beratungsstelle für Lehrende und Lernende) vier- bis sechsmal pro Schuljahr. Wichtige Elemente sind dabei:
- regelmässiger Austausch über pädagogische, soziale und disziplinarische Probleme
- SchülerInnenumfrage
- erweiterte Notenkonferenzen
- bei Bedarf Klassenkonferenzen
- PDFs zu diesem Thema
- rete uno