Das Musikgymnasium der EMS Schiers ist in der Schweiz einzigartig. Zusammen mit dem Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik bereiten wir Schülerinnen und Schüler für die Aufnahmeprüfung in eine Musikhochschule vor (ohne Vorbereitungsjahr). Gleichzeitig erreichen sie die Matura. Damit stehen ihnen auch alle anderen Studienrichtungen tertiärer Bildungsinstitutionen offen. Die Voraussetzungen für das Musikgymnasium: Talent, Leidenschaft und der Wille, mehr zu leisten.
Das Musikgymnasium vereint Gymnasium und musikalische Ausbildung. Die gymnasiale Ausbildung basiert auf dem Ausbildungskonzept des Gymnasiums. Die Spezialförderung Musik und die Fächerwahl sind ebenfalls Bestandteile davon.
Die musikalische Ausbildung ist sehr umfassend und basiert auf dem Schwerpunktfach Musik (Stundentafel). Sie findet in Schiers und Feldkirch statt. Die Transporte nach Feldkirch organisieren wir für unsere Schülerinnen und Schüler.
An der EMS Schiers unterrichten wir die Fächer Gehörbildung und Kompositionslehre. Dazu kommen Sologesang und Klavier als Zweitinstrument. Beide Disziplinen werden an der Aufnahmeprüfung in eine Musikhochschule verlangt. Ausserdem gehört der Chorgesang zur musikalischen Ausbildung. In den Chorlektionen studieren Schülerinnen und Schüler anspruchsvolle Werke von der Renaissance bis in die Moderne.
In Feldkirch besuchen die Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche Einzelunterricht im Hauptinstrument sowie die Orchester- und Ensembleproben. Sie können verschiedene Module wie etwa Kammermusik oder Atemtechnik belegen. Dadurch sammeln sie bereits ECTS Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System) für künftige Studienrichtungen.
Den regulären Schulunterricht und das Musikgymnasium unter einen Hut zu bringen, ist anspruchsvoll. Die Schülerinnen und Schüler müssen daher effizient arbeiten. Zweimal pro Woche dürfen sie einer beliebigen Lektion fernbleiben, um zu üben. Auch bei der Urlaubserteilung sind wir sehr entgegenkommend, falls der Grund stimmt.
Das Musikgymnasium beginnt in der 3. Gymnasialklasse. Idealerweise melden sich Interessentinnen und Interessenten mit etwa zwölf Jahren bei uns. Die Vorabklärungen helfen, die Eignung der Schülerinnen und Schüler einzuschätzen und sie gezielt auf die Aufnahmeprüfung in das Musikgymnasium vorzubereiten. Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist prinzipiell möglich. Vorausgesetzt, die Leistungsbereitschaft ist da.
Um die beiden Ausbildungsteile optimal zu koordinieren, müssen die Schülerinnen und Schüler das Schwerpunktfach Musik (4. – 6. Klasse) belegen.
EMS Schiers ist Schweizer Mittelschulmeister 2025 im Unihockey
Persönliche Erfolge unserer Schüler:innen
Von der Schule auf die Bühne: Milea Tscholl bei «Billy Elliot»
Gesundheit im Fokus: Die Sonderwoche der 6. Klasse der FMS
Neue SO-Leitung stellt sich vor
Mittwoch, 19. März: Studienkonzert der EMS Schiers
Erfolge an den BMM Winter
Drei Schüler qualifizieren sich für das Finale von «Schweizer Jugend forscht»
Fünf Preise gehen nach Graubünden und ein besonderer Abschied
Vielseite Abschlussarbeiten an der Vernissage
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.