Spezial­förder­ungen

Wir fördern die Talente unserer Schülerinnen und Schülern. Daher unterstützen wir alle, die mit Willen und Engagement ihre Begabungen weiterentwickeln wollen.

Musik, Sport und künstlerische Aktivitäten fördern wertvolle Kompetenzen. Unter anderem lernen Schülerinnen und Schüler, sich besser zu konzentrieren, beweisen Ausdauer, entwickeln kreative Lösungen und stärken ihren Willen sowie ihre Zielstrebigkeit. Daher bieten wir in den Fächern Bildnerisches Gestalten, Musik, Turnen und Sport Spezialförderungen an. Hier beschäftigen sich Jugendliche intensiv mit einem dieser Bereich. Sie profitieren von eigenen Zeitgefässen und einer grosszügigen Dispensationspraxis.

Bildnerisches Gestalten

In der Spezialförderung Bildnerisches Gestalten entfalten Schülerinnen und Schüler ihre Begabung im bildnerischen Bereich. Sie entwickeln Produkte zu eigenen Themen. Dabei nutzen sie Disziplinen wie Zeichnen, Druck, Skulptur und Grafikdesign. Sie bedienen sich traditioneller Infrastruktur sowie neuer Medien. Ihren Arbeitsprozess begleiten mehrere Fachleute gestalterisch und technisch. Hier entfalten Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Talente optimal.

Informationen und Anmeldung

Musik

Wer über das übliche Mass hinaus an seiner musikalischen Begabung arbeiten möchte, besucht die Spezialförderung Musik. Hier wirken die Jugendlichen in einem professionell geführten Chor mit. Sie lernen komplexe Musikwerke kennen, setzen die eigene Stimme ein und erproben ihre Fertigkeiten mit anderen. In jedem Schuljahr erarbeiten sie ein grosses oder mehrere kleinere Werke der Chorliteratur. Die Krönung der intensiven Proben bilden die Aufführungen im Frühling.

Informationen und Anmeldung

 

Sport

In der Spezialförderung für Sportbegabte fokussieren wir auf den Leistungssport. Talent bildet zwar die Basis – viel wichtiger ist aber der Wille, mehr zu leisten.

Bei uns passen Schule und Sport optimal unter einen Hut: Dank angepasstem Stundenplan, Trainingsmöglichkeiten an der Schule und einer grosszügigen Beurlaubungspraxis für Trainings und Wettkämpfe.

Voraussetzungen:
  • grosses Engagement in der Schule und im Sport
  • Besitz einer Swiss Olympic Talent Card (mindestens regional)
  • in Sportarten, welche nicht Teil von Swiss Olympic sind, sollten vergleichbare Leistungsausweise vorliegen

Informationen und Anmeldung

Fragen
und Antworten

FAQ

Events

Besuchen Sie die EMS Schiers an einer unserer Veranstaltungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.