Wie sieht zeitgemässer Unterricht aus? Was lernen Schüler:innen heutzutage im Gymnasium und an der Fachmittelschule – und welche Projekte und Arbeiten entstehen daraus?
Antworten darauf geben unsere Reinschautage vom Freitag, 5. September, ab 13.15 Uhr, und Samstag, 6. September, ab 8.15 Uhr. Wir öffnen unsere Türen und gewähren spannende Einblicke in den Unterricht. Es erwarten Sie eindrucksvolle Experimente, kreative Präsentationen, schmissige Poetry-Slams, Konzerte, Sportshows – und vieles mehr. Dieses Jahr mit dem inspirierenden Schwerpunkt «Gesundheit».
Einblick in alle Fachbereiche
Biologie, Mathematik, Informatik, Englisch, Psychologie, Sport oder Geschichte: Diese und weitere Fächer können Sie an den Reinschautagen besuchen. Wir zeigen Unterricht von der 1. bis in die 6. Gymnasialklasse sowie über alle Klassen der Fachmittelschule. Besonders spannend: der Immersionsunterricht. In den Fächern History, Mathematics und Chemistry unterrichten Lehrpersonen auf Englisch – und bringen so Sprache und Fachwissen ganz natürlich zusammen.
Spannende Projekte aus den Schulzimmern
An der EMS Schiers entstehen viele innovative und spannende Projekte. Lehrpersonen und Schüler:innen haben ausgewählte Arbeiten für Sie aufbereitet: Erleben Sie zum Beispiel die faszinierende Geschichte rund um die Entdeckung der Formal von Cardano, entdecken Sie die verblüffende Seite der Chemie und beschäftigen Sie sich mit Ihrem persönlichen Resilienzprofil. Mitfiebern ist angesagt beim Poetry Slam: Wer überzeugt mit einem sprachgewaltigen Auftritt und wird zur Slam-Poetin oder zum Slam-Poeten gekürt? Ihre Stimme entscheidet mit!
Auch in den musischen Fächern waren unsere Schüler:innen kreativ. Freuen Sie sich auf eine begehbare Installation zum Thema «Korsett», auf ein stimmungsvolles Chorkonzert mit kammermusikalischen und solistischen Beiträgen und auf mitreissende Popsongs.
Gar nicht nebensächlich
Auch ausserhalb der Klassenzimmer gibt es an der EMS Schiers einiges zu entdecken. Ein Highlight ist das Konzert der Preisträger:innen des Jugendmusikwettbewerbs. Kunstinteressierte kommen bei der Führung durch die schuleigene Sammlung auf ihre Kosten. Technikfans aufgepasst: Das Robotik-Team zeigt Technik zum Anfassen und Mitmachen. Auch Heureka – das Kompetenzzentrum zur Förderung besonderer Begabungen hält ihre Türen an den Reinschautagen offen. Genauso wie unsere hauseigene Schreinerei. Hier produzieren Sie etwas Kleines aus dem heilsamen Holz der Arve.
Schwerpunkt: Gesundheit
Die psychische und physische Gesundheit unserer Schüler:innen liegt uns am Herzen. Sie gehört zu einer nachhaltigen Schule gemäss Schulnetz 21 – dem schweizerischen Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen. Mit vielfältigen Angeboten stärken wir das Wohlbefinden der Jugendlichen auf verschiedenen Ebenen. Und auch Sie können an den Reinschautagen ins Gleichgewicht finden: Erleben Sie eine inspirierende Yoga-Einheit – für Körper und Geist mit einer Portion Achtsamkeit.
Während der ganzen Veranstaltung verwöhnen die Mensa und das Schüler:innencafé alle Besucher:innen mit feinen kulinarisch Angeboten.
Laden Sie sich den detaillierten Flyer hier herunter und stellen Sie sich Ihr Programm zusammen.