Nach dem ersten Jahr an der Fachmittelschule entscheiden sich die Jugendlichen für ein Berufsfeld. Sie lassen sich dabei von ihren Interessen und Begabungen leiten. Wer über den Tellerrand seiner Ausbildung schauen möchte, belegt zudem eines der spannenden Freifächer. Schülerinnen und Schüler können diese bereits ab der 1. Klasse der FMS besuchen.
Je nach Ausbildungsziel bestimmen die Schülerinnen und Schüler ihr Berufsfeld: Wer eine Karriere im Bildungswesen anstrebt, wählt Pädagogik. Wer sich für die Paramedizin interessiert, entscheidet sich für das Berufsfeld Gesundheit.
Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihres Berufsfeldes. Einerseits durch den Unterricht im Fach Psychologie/Pädagogik und der Klassenstunde. Andererseits im Rahmen einer Sonderwoche zu Beginn des ersten Ausbildungsjahres. Oft zeigt auch das Praktikum im Frühling des ersten Jahres, wohin die Reise für die Jugendlichen gehen soll.
In unseren Freifächern erweitern Schülerinnen und Schülern ihren Horizont weit über den Unterricht hinaus. Sie schmettern bekannte Werke im EMS-Chor, polieren ihr Französisch auf oder arbeiten im Freifach Journalismus und Medien wie ein echtes Redaktionsteam.
Wir führen folgende Freifachkurse durch:
Die Freifachkurse finden statt, wenn sich genügend Schülerinnen und Schüler anmelden. Sie stehen in der zweiten Schulwoche fest. Im Zeugnis führen wir Freifächer als besucht auf.
EMS Schiers ist Schweizer Mittelschulmeister 2025 im Unihockey
Persönliche Erfolge unserer Schüler:innen
Von der Schule auf die Bühne: Milea Tscholl bei «Billy Elliot»
Gesundheit im Fokus: Die Sonderwoche der 6. Klasse der FMS
Neue SO-Leitung stellt sich vor
Mittwoch, 19. März: Studienkonzert der EMS Schiers
Erfolge an den BMM Winter
Drei Schüler qualifizieren sich für das Finale von «Schweizer Jugend forscht»
Fünf Preise gehen nach Graubünden und ein besonderer Abschied
Vielseite Abschlussarbeiten an der Vernissage
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.