Preisträgerkonzert: 24. September, 17.00 Uhr in Maienfeld

Neun Preisträger:innen des Jugendmusikwettbewerbs spielten sich letzten Februar in die Herzen der Jury. Am Sonntag, 24. September, um 17.00 Uhr treten acht von ihnen unter der Leitung von Martin Zimmermann in der Amanduskirche in Maienfeld auf. Das Profi-Orchester „le phénix“ wird die jungen Talente musikalisch begleiten. Der Eintritt ist frei. Eine Platzreservation ist nicht möglich. Freiwillige Kollekte.

 

Kategorie I

1. Preis: Simon Gabriel, Cornet (S-chanf)

Georg Philipp Telemann, Sonata in D, TWV44:1

1. Preis: Henry Shi, Klavier (Schiers)

Vierter Satz aus Konzert für Trompete, Klavier und Streicher, Dmitri Schostakowitsch

2. Preis: Johanna Ackerl, Waldhorn (Hittisau A)

Erster Satz aus Hornkonzert KV 447, Wolfgang Amadeus Mozart

3. Preis Julia Gallez, Fagott (Sulzberg A)

Dritter Satz aus Fagottkonzert in C-Dur, Jan Anton Kozeluh

Kategorie II   

1. Preis Chiara Polster, Klavier (Lustenau A)

Dritter Satz aus Konzert für Klavier und Orchester, in Es-Dur, KV 271, Wolfgang Amadeus Mozart

2. Preis Samuel Lechner, Saxophon (Fraxern A)

Astor Piazzolla, Oblivion

Kategorie III

1. Preis Katharina Mätzler, Fagott (Langenegg A)

Erster Satz aus Konzert für Fagott und Orchester in B-Dur, KV 191, Wolfgang Amadeus Mozart

2. Preis Mischa Weiss, Percussion (Sent)

Sugaria, Dritter Satz von Eric Sammut

 

Nach dem Preisträgerkonzert ist vor dem Jugendmusikwettbewerb. Dieser findet am 27. Januar 2024 wieder statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Fotos: Olivia Item (Südostschweiz), Selina Paganini (EMS Schiers)

Fragen
und Antworten

FAQ

Events

Besuchen Sie die EMS Schiers an einer unserer Veranstaltungen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

EMS Schiers, die regionale Mittelschule für Graubünden.
Privacy Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung Ihrer Person, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.