Für die Aufnahme ins Musikgymnasium musst du als erstes die ordentliche Aufnahmeprüfung ins Gymnasium bestehen. Alle wichtigen Informationen zur Aufnahmeprüfung ins Gymnasium findest du hier. In unseren Vorbereitungskursen bringen wir dich schulisch auf Kurs
In einem zweiten Schritt musst du die musikalische Aufnahmeprüfung erfolgreich absolvieren. Wie die Anforderungen für diese Prüfung aussehen, findest du unten.
Hier findest du die wichtigsten Termine (Anmeldetermine, Termine der Aufnahmeprüfungen) und Angaben zu unseren Informationsanlässen:
Wichtige Termine Aufnahmeprüfung und Einheitsprüfung SJ 24/25
Geeignet sind kreative Schülerpersönlichkeiten mit guter Auffassungsgabe und reichen Emotionen. Sehr gute musikalische Begabung sowie physiologische Voraussetzungen müssen erkennbar sein.
Folgende Kriterien sind von besonderer Bedeutung:
Für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten:
Stelle für das Vorspiel ein Programm von ca. 15 Minuten zusammen. Es soll aus zwei Vortragsstücken unterschiedlichen Charakters oder verschiedener Epochen bestehen. Vorgesehen ist auch eine einfache Übung im Spielen vom Blatt.
Für Sängerinnen/Sänger:
Bereite für das Vorsingen ein Programm von drei unterschiedlichen Werken aus verschiedenen Epochen oder Stilrichtungen vor. Dazu kommt der Vortrag eines Textes (Lyrik oder Prosa) in der Muttersprache (auswendig).
Wir prüfen deine Grundkenntnisse in allgemeiner Musiktheorie:
Die Prüfungsanforderungen für die gymnasiale Aufnahmeprüfung findest du hier.
Für die Aufnahmeprüfung in die 3. Gymnasialklasse müssen Sie Ihr Kind elektronisch anmelden. Hier finden Sie wichtige Informationen sowie den Link zur Anmeldung
Informationen ZAP (Zentrale Aufnahmeprüfung)
Zur musikalischen Aufnahmeprüfung melden Sie ihr Kind mit diesem Formular an.
Persönliche Erfolge unserer Schüler:innen
Von der Schule auf die Bühne: Milea Tscholl bei «Billy Elliot»
Gesundheit im Fokus: Die Sonderwoche der 6. Klasse der FMS
Neue SO-Leitung stellt sich vor
Mittwoch, 19. März: Studienkonzert der EMS Schiers
Erfolge an den BMM Winter
Drei Schüler qualifizieren sich für das Finale von Schweizer Jugend forscht
Fünf Preise gehen nach Graubünden und ein besonderer Abschied
Vielseite Abschlussarbeiten an der Vernissage
Am Samstag, 1. Februar zeigen junge Musiktalente ihr Talent
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.