Den Kopf lüften, das Gedankenkarussell abschalten oder Dampf ablassen. Wer sich viel bewegt, hält nicht nur seinen Körper in Form. Sport wirkt ebenfalls positiv auf das Gehirn. Daher bieten wir neben dem Sportunterricht weitere Sporttrainings an. Unser allgemeines Sportangebot ist offen für alle. Mit den Unihockey-Trainings des regionalen Leistungszentrums (RLZ) sprechen wir ambitionierte Unihockeyanerinnen und –hockeyaner an.
Das Vereinstraining deines Unihockeyclubs reicht dir noch nicht? An der EMS Schiers kannst du an deiner Technik feilen und deine Kondition verbessern. Qualifizierte Coaches des RLZ Graubünden heizen den Unihockey-Talenten richtig ein. Die Trainings ergänzen das Vereinstraining perfekt. Vor allem an den langen Mittagen nutzen die Unihockey-Cracks unter den Schülerinnen und Schülern so ihre Zeit optimal.
Die Trainings richten sich an alle Mitglieder der Bündner Unihockeyvereine ab Stufe U14. Die Teilnahmegebühr im Verein berechtigt zum Besuch von mehreren Trainings pro Woche.
Montag, 16.00 – 17.00 Uhr, Oberhof Schiers (Kondition)
Dienstag, 12.10 – 13.10 Uhr, Oberhof Schiers
Mittwoch, 16.00 – 17.30 Uhr, Lust Maienfeld
Donnerstag, 12.10 – 13.10 Uhr, Oberhof Schiers
Qualifizierte Trainerinnen und Trainer leiten die Trainings.
Anmeldung und weitere Informationen: Manuela Britt (Alligator Malans), Telefon 081 330 34 52, info@alligatormalans.ch
Ob Hobbysportler, blutiger Anfänger oder Sportfreak – bei den Sportangeboten der EMS Schiers kommen alle ins Schwitzen. Die Trainings finden über Mittag, am Nachmittag und am Abend statt.
Michael Lerch koordiniert die Sportangebote. Gibt es deine Lieblingssportart noch nicht? Ergreife die Initiative und gründe mit deinen Kolleginnen und Kollegen eine Sportgruppe.
Aktuell bieten wir diese Sportarten an: Fussball, Volleyball.
EMS Schiers ist Schweizer Mittelschulmeister 2025 im Unihockey
Persönliche Erfolge unserer Schüler:innen
Von der Schule auf die Bühne: Milea Tscholl bei «Billy Elliot»
Gesundheit im Fokus: Die Sonderwoche der 6. Klasse der FMS
Neue SO-Leitung stellt sich vor
Mittwoch, 19. März: Studienkonzert der EMS Schiers
Erfolge an den BMM Winter
Drei Schüler qualifizieren sich für das Finale von «Schweizer Jugend forscht»
Fünf Preise gehen nach Graubünden und ein besonderer Abschied
Vielseite Abschlussarbeiten an der Vernissage
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.