Während der gesamten Ausbildung wechseln sich allgemeinbildende und berufsfeldbezogene Fächer ab. Zu Beginn der FMS steht die Allgemeinbildung im Vordergrund. Parallel dazu setzt du dich mit deiner Berufswahl auseinander. Das Orientierungspraktikum im zweiten Semester hilft dir dabei, dich für ein Berufsfeld zu entscheiden. Zur Auswahl stehen Pädagogik und Gesundheit.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr vermitteln wir dir neben einer erweiterten Allgemeinbildung berufsspezifische Grundkenntnisse im gewählten Berufsfeld.
Nach Abschluss der dreijährigen Vollzeitschule der Sekundarstufe II kannst du an höheren Fachschulen studieren. Schliesst du nach der FMS die Fachmaturität ab, führt dich dein Weg an pädagogische Hochschulen und Fachhochschulen.
Persönliche Erfolge unserer Schüler:innen
Von der Schule auf die Bühne: Milea Tscholl bei «Billy Elliot»
Gesundheit im Fokus: Die Sonderwoche der 6. Klasse der FMS
Neue SO-Leitung stellt sich vor
Mittwoch, 19. März: Studienkonzert der EMS Schiers
Erfolge an den BMM Winter
Drei Schüler qualifizieren sich für das Finale von «Schweizer Jugend forscht»
Fünf Preise gehen nach Graubünden und ein besonderer Abschied
Vielseite Abschlussarbeiten an der Vernissage
Am Samstag, 1. Februar zeigen junge Musiktalente ihr Talent
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter.